Die Top10 Der Gefährlichsten Flughäfen Der Welt

Die Top10 der gefährlichsten Flughäfen der Welt

Jeder fliegt gerne in Urlaub. Aber diese Flughäfen treiben einem die Schweißperlen auf die Stirn. Hier die Top10 der gefährlichsten Flughäfen der Welt.

10. Tegucigalpa

Ein Flug in die Hauptstadt von Honduras ist gleich in dreifacher Hinsicht gefährlich. Die Landebahn ist mit zwei Kilometern äußerst kurz. Bevor die Piloten die Maschinen dort landen können, müssen sie erfolgreich über bergiges Gelände manövrieren und anschließend eine scharfe Kurve fliegen. Seit Jahren wird überlegt, den Flughafen zu verlegen.

9. Insel Skiathos

Der Landebahn des Skiathos Island National Airport gilt als besonders gefährlich. Beide Seiten der Landebahn werden nur vom Meer begrenzt. Der Flughafen verfügt nicht über ein Instrumentenlandesystem - dies Bedeuted das die Piloten auf Sicht fliegen müssen. Dies gilt auch fürgroße Boeing-Maschinen die den Flughafen anfliegen. Nachtanken ist auf der kleinsten bewohnten griechischen Insel ebenfalls nicht möglich.

8. Courchevel

Dieser Flughafen liegt mitten im Skigebiet Courchevel. Der Flughafen liegt auf 2007 Meter Höhe und seine Landebahn ist mit 537 Metern besonders kurz und ungewöhnlich steil. Flugzeuge müssen hier immer Hangaufwärts landen. Starten müssendie Piloten dagegen Hangabwärts - dieser besonders spektakulärer Flugzeugstart hat es in die James-Bond-Filme „Der Morgen stirbt nie“ sowie „Goldeneye“ geschafft.

7. Madeira

Die Landebahn wurde an einen Steilküstenhang gebaut und wird teilweise nur von Stelzen gestützt. Der Flughafen nahe der Inselhauptstadt Santa Cruz gibt den Passagieren bis kurz vor der Landung das Gefühl gegen einen Berg zu fliegen. Nur Flugkapitäne mit einer Spezialeinweisung dürfen hier Landen.

6. Lukla

Jeder Bergsteiger der auf den Mount Everest möchte, muss auf dem Flugplatz Lukla in Nepal landen oder alternativ ca. eine Woche zu Fuß anreisen. Dieser Flughafen hat ebenfalls eine steile Landebahn und auf dieser kann nur Hangaufwärts gelandet erden. Die Landung muss klappen da hier ein durchstarten nicht möglich ist, am Ende der Startbahn geht es 600 Meter in die Tiefe.

5. London City Airport

In der britischen Hauptstadt liegt seit 1987 der London City Airport. Die Landung ist aber nichts für schwache Nerven. Wegen vielen Gebäude rund um den Flughafen müssen die Piloten den Flughafen besonders steil anfliegen. Ungefährlicher anreisen kann man auf allen anderen der vier Flughäfen Londons.

4. Innsbruck

Um auf dem Flughafen Innsbruck landen zu dürfen benötigen Piloten eine Sonderausbildung. Die Start- und Landepisten werden von Bergen umgeben: Beim Start müssen die Piloten sehr schnell an Höhe gewinnen und auch bei der Landung muss jeder Handgriff sitzen. Der häufige Wind erschwert die Manöver zusätzlich.

3. Insel Barra

Das Meer bestimmt auf der schottischen Insel Barra bestimmen den Flugverkehr. Bei Flut versinken die sandigen Landebahnen im Nordatlantik. Landen kann man hier nur bei Ebbe und selbst das gilt als besonders gefährlich. Einen anderen Flughafen jedoch gibt es auf Insel im Süden der Äußeren Hebriden aber nicht.

2. Gibraltar

Aus Platzgründen führt ein Teil der Start- und Landebahn direkt über eine vielbefahrene Straße, die für jede Landung und jeden Start gesperrt werden muss. Dies ist für einen internationalen Flughafen weltweit einmalig.

1. Sint Maarten

Die Landebahn des Princess Juliana International Airport ist nur wenige Meter vom Strand entfernt. Aufgrund des hügeligen Terrains im Osten des Flughafens kann ausschließlich von Meeresseite gelandet werden und dabei überqueren die Flugzeuge in etwa 10 bis 20 Metern Höhe den Strand. Die Insel der Niederländischen Antillen gilt als Mekka für „Planespotter“.

Quelle: Handelblatt, wikipedia